wbv   Bundesverband der Lehrerinnen und Lehrer an Wirtschaftsschulen e.V.

 

 

Schrift vergrößern Schrift zurücksetzen Schrift verkleinern download pdf-file pdf 167kb | www.bwpat.de

 

 

 bwp@ Ausgabe Nr. 8 | Juli 2005
Prüfungen und Standards

Online-Prüfungen zur Zertifizierung informell erworbener beruflicher Kompetenzen


 

 

Abstract

Zusammenfassung: Zwei aktuelle Themen der Prüfungsforschung werden in diesem Beitrag zusammengeführt, indem der Stand des Einsatzes von Online-Prüfungen zur Zertifizierung informell erworbener beruflicher Kompetenzen vorgestellt wird. Bei den traditionellen Ein­richtungen der beruflichen Bildung spielt beides eine zu vernachlässigende Rolle. Die Euro­päische Kommission fordert hingegen ausdrücklich die Einführung elektronischer Prüfungen zur Zertifizierung informell erworbener beruflicher Kompetenzen. Insbesondere Zertifizie­rungsprüfungen von Unternehmen aus der Informationstechnologie-Branche werden schließ­lich nicht nur zahlreich als unter Aufsicht abzulegende Online-Prüfungen angeboten, sondern auch genutzt. Zur Veranschaulichung werden schließlich der Europäische Computerführer­schein (ECDL) und dazu vorliegende Forschungsergebnisse vorgestellt.

1. Informelles Lernen und die Zertifizierung beruflicher Kompetenzen

2. Online-Prüfungen bei den traditionellen Weiterbildungseinrichtungen

3. Die Bestrebungen der Europäischen Kommission nach elektronischen Prüfungsmög­lichkeiten

4. Aktueller Einsatz von Online-Prüfungen zur Zertifizierung informellen Lernerfolgs

5. Das Beispiel ECDL

6. Fazit