wbv   Bundesverband der Lehrerinnen und Lehrer an Wirtschaftsschulen e.V.

 

 

Schrift vergrößern Schrift zurücksetzen Schrift verkleinern download pdf-file pdf 161kb | www.bwpat.de

 

 

 bwp@ Ausgabe Nr. 8 | Juli 2005
Prüfungen und Standards in der beruflichen Bildung

Vergleichende Lernstandsuntersuchungen, Bildungsstandards und die Steuerung von schulischen Bildungsprozessen


 

 

Abstract

Die Einführung von Bildungsstandards wird sowohl in Schulen als auch bei der Bildungsadministration nicht nur positiv bewertet. Bedenken werden verständlich, wenn eine Standardisierung eine Einengung des pädagogischen Handelns nach sich ziehen würde. Dass die Einführung von Bildungsstandards aber auch Chancen für das deutsche Bildungssystem birgt, wird im nachfolgenden Beitrag skizziert. Vor dem Hintergrund der Erfahrungen mit empirischen Studien in Deutschland wird der Blick auf Länder gerichtet, die in internationalen Vergleichsuntersuchungen erfolgreicher als Deutschland abgeschnitten haben, um hier einige Merkmale in Hinblick auf Evaluation und Bildungsstandards vergleichend heraus zu arbeiten. Im Abschluss des Beitrags werden dann mögliche Perspektiven für die Entwicklung des deutschen Bildungssystems beschrieben. Hierbei wird deutlich gemacht, dass eine Erfolg versprechende Implementierung von Bildungsstandards nicht nur die Lehrkräfte sondern konsequenterweise auch die Ausstattung und Organisation der Bildungseinrichtungen tangiert und somit auch die Bildungsadministration mit einbezieht.