wbv   Bundesverband der Lehrerinnen und Lehrer an Wirtschaftsschulen e.V.

 

 

Schrift vergrößern Schrift zurücksetzen Schrift verkleinern download pdf-file pdf 137kb | www.bwpat.de

 

 

 bwp@ Ausgabe Nr. 8 | Juli 2005
Prüfungen und Standards in der beruflichen Bildung

Europäischer Qualifikationsrahmen (EQF) – ein gemeinsames Bezugssystem für Bildung und Lernen in Europa


 

 

Abstract

Unter Bezug auf das Arbeitsprogramm der EU über Ziele von Bildung und Ausbildung in der Perspektive bis 2010 soll über den Stand der Arbeiten und vorläufigen Ergebnisse der entsprechenden Expertengruppe (EQF) bzw. technischen Arbeitsgruppe (ECVET) der Europäischen Kommission berichtet werden, Arbeiten, an denen Cedefop teilnimmt und durch Vorarbeiten und konzeptionelle Begleitung sowie durch Studien und Untersuchungen pro-aktiv unterstützt.

Bei beiden eng miteinander verbundenen Themen spielen grundlegende Konzepte und Begriffsklärungen z.B. von Kompetenzen und Lernzielen eine Rolle, welche u.a. für die weitere Diskussion von und Verständigung über Standards und Prüfungen sowohl im Rahmen einzelner Mitgliedstaaten als auch - im Zuge der wachsenden Zusammenarbeit - innerhalb der EU und auf internationaler Ebene einer Klärung bedürfen, zumal wenn diese Zusammenarbeit effektiviert und verbreitert werden soll.

Der Beitrag wird die wichtigsten Begriffsklärungen, wie sie in den genannten Arbeitsgruppen und von den zuarbeitenden Experten vorgenommen wurden, wiedergeben, die Arbeiten in den EU- politischen Zusammenhang stellen (Bologna- und Kopenhagenprozess) und zeitnah zu der in Gang befindlichen Konsultation der (deutschsprachigen) Mitgliedstaaten über die Arbeitsergebnisse beitragen. Darüberhinaus wird der Beitrag des Cedefop in Vorbereitung und Begleitung der Arbeiten zu beiden Themen verdeutlicht und werden einige Fragen über die aktuellen Bildungsreformansätze und deren Umsetzung in Deutschland gestellt.