Termine |
31.8.04 |
ITS
2004: 2nd International Workshop on Designing Computational Models
of Collaborative Learning Interaction
Maceio, Brazil |
2.- 4.9.04 |
SAIL - International Conference on IT and Education
Malta |
5.- 8.9.04 |
DeLFI
2004: 2. e-Learning Fachtagung Informatik der Gesellschaft für
Informatik e.V.
Universität Paderborn |
13.- 15.9.04 |
Multimedia
Applications in Education Conference (MApEC)
Graz/Österreich |
15.- 17.9.04 |
9.
Europäische Jahrestagung der Gesellschaft für Medien in
der Wissenschaft (GMW)
Graz/Österreich |
17./18.9.04 |
Minerva
Dissemination Conference
ICT in Education and Professional Development of Teachers
Leiden/Niederlande |
20./21.9.04 |
European eSkills conference 2004
Thessaloniki/GR |
20.- 24.9.04 |
1. Fernausbildungskongress der Bundeswehr
BW-Uni Hamburg |
21./22.9.04 |
"E-learning from research to reality: stakeholders expectations on quality"
Abschlusskonferenz des Projekts Qual-e-learning
Strasbourg/F |
22.- 25.9.04 |
ECER
2004: European Conference on Educational Research
=> Call for Proposals
Kreta |
27./28.9.04 |
e-Culture Symposium "Von der Digitalisierung zum digitalen Kulturerlebnis
Salzburg/AUT |
29.9.- 1.10.04 |
ICL 2004: Interactiv Computer Aided Learning
Villach/ Österreich |
30.9.- 1.10.04 |
Campus
Innovation Hamburg 2004
Hamburg |
1./2.10.04 |
Kongress "Zukunft bietet Chancen - Komeptenzen öffnen Wege"
Zukunftszentrum Tirol, Innsbruck/AUT |
4./5.10.04 |
Herbstkonferenz
der Arbeitsgemeinschaft Gewerblich-Technische Wissenschaften und
ihre Didaktiken (GTW):
"Informatisierung von Arbeit, Technik und Bildung
-> Information und Call for Papers
Universität Hamburg-Harburg |
4.- 6.10.04 |
Herbsttagung 2004
der Sekion BWP der DGfe
-> siehe Call for Paper
Siegen |
11.- 15.10.04 |
"Bridging Individual, Organisational and Cultural Aspects of Professional Learning" EARLI, Secial Interest Group: “Learning and Professional Development”
Regensburg |
16.-
21.10.04 |
ICEE 2004: Global Excellence
in Engineering Education
Orlando, Miami, USA |
27.- 29.10.04 |
eChallenges 2004
Wien |
27.- 29.10.04 |
e-education 2004: Kommunikation, Zusammenarbeit, Wissensvermittlung, Aus- und Weiterbildung. World Didac 2004
Basel |
29.10.04 |
Fachtagung des EU-Forschungsprojekts CHICAM - Children in Communication about Migration
Pädagogische Hochschule Ludwigsburg |
10./11.11.04 |
edutr@in 2004 - Kongress und Fachmesse für neue Lernkonzepte in Schule, Berufs- und Erwachsenenbildung
Karlsruhe |
15.- 17.11.04 |
IST 2004 Event - Participate in your Future
Den Haag/NL |
26./27.11.04 |
Tagung zur Pädagogischen Organisationsforschung
am Lehrstuhl für Pädagogik an der Philosophischen Fakultät I
Erlangen-Nürnberg |
30.11.-2.12.04 |
1. Abschlusstagung des BLK-Programmträgers innovelle-bs
Kiel |
1.-3.12.04 |
Online Educa Berlin: 10 Int. Konferenz für technologisch gestützte Aus- und Weiterbildung
Berlin |
15.12.04 |
2. CULIK Fachtagung
Hildesheim |
2005 |
2005 <-> 2005 <-> 2005 <-> 2005 <-> 2005 <-> 2005 |
21.- 24.1.05 |
The Sixteenth Annual Winter Conference on
Discourse, Text and Cognition
Jackson Hole, Wyoming, USA |
15.- 18.2.05 |
Learntec 2005
Karlsruhe |
14./15.3.05 |
Frühjahrstagung der Sektion Berufs- und Wirtschaftspädagogik der DGfE
-> Call for Papers
Stuttgart |
11.- 15.4.05 |
AERA Annual Meeting
Montreal, Canade |
30.5.- 4.6.05 |
Computer Supported Collaborative Learning (CSCL) 2005:
The next 10 years!
Taipei, Taiwan
|
|
|
Call
for Papers |
Call for Papers für die Ausgabe 01/2004 der Online-Zeitschrift
MedienPädagogik
Visuelle Methoden in der Forschung
(Hrsg. v. Horst Niesyto und Winfried Marotzki)
bis zum 30.09.2004
-> zum Call
|
Call for Proposals
and Registration Form for
ECER 2004: European Confernce on Educational Research
22. - 25. September 2004 in Kreta- pdf
(398 kb)
|
Call for Papers für
die
Herbsttagung der Sektion Berufs- und Wirtschaftspädagogik
4.-6.10.2004 in Siegen
CfP pdf
(16 kb)
|
Call for für die Herbstkonferenz der Arbeitsgemeinschaft Gewerblich-Technische Wissenschaften und ihre Didaktiken (GTW):
"Informatisierung von Arbeit, Technik und Bildung"
4. - 5. Oktoberber 2004 in Hamburg- pdf (119 kb)
|
Call for Papers für die
IVETA Vienna 2004 TVET Conference
25.-27.8.2004 in Wien
CfP pdf (94 kb)
|
Call for Papers für die
Frühjahrstagung der Sektion Berufs- und Wirtschaftspädagogik
14./15.3.2005 (voraussichtlich) in Stuttgart
CfP pdf (39 kb)
|
Call for Papers:
Computer Supported Collaborative Learning (CSCL) 2005:
The next 10 years!

May 30-June 4, 2005 in
Taipei, Tai
- pdf
(15 kb)
|
|
Tipps |
Auf der Homepage der
Sektion Berufs-
und Wirtschaftspädagogik
finden Sie jetzt den Entwurf
zum Kerncurriculum für
das Studienfach Berufs- und Wirtschaftspädagogik mit weiteren
Informationen
|
"Key elements
for the integration of ICT in higher education" =
ein Guide (in Englisch) der Entscheidungsträgern im Universitätsbereich
dabei helfen soll, Strategien zu entwerfen, die die Entwicklung
und Integration von neuen Technologien im Bildungsbereich berücksichtigen.
pdf-file, 106 Seiten, 569 kb
|
Kennen Sie den Hamburger
IBW-Alumni-Club?
Nein?
Hier eine Beschreibung mit vielen
Informationen (pdf, 11 kb) plus dem Hinweis auf eine berufs-
und wirtschaftspädagogische Vortragsreihe (Seite 2). |
I-Basis:
Informationen über den schweizer Dokumentenserver zur Berufsbildung
(pdf, 77 kb) |