Über bwp@
bwp@ ... ist das Online-Fachjournal für alle an der Berufs- und Wirtschaftspädagogik Interessierten, die schnell, problemlos und kostenlos auf reviewte Inhalte und Diskussionen der Scientific Community zugreifen wollen.
Publikationshinweise der bwp@-Autor*innen
Diese Publikationshinweise stammen von den bwp@-Autor*innen. Hier geht es zum Autor*innen-Login.

Wagner, Anne: Schulentwicklung in der digitalen Transformation. Eine fuzzy-set Qualitative Comparative Analysis schulischer Innovationsprozesse.
Berufsbildung, Arbeit und Innovation - Dissertationen und Habilitationen, Bd. 84
Bielefeld: wbv 2025.
ISBN 9783763977758; 288 S.; 49,90 €

Reiber, Karin/Mohr, Jutta/Evans-Borchers, Michaela/Peters, Miriam (Hrsg.): Fachkräftesicherung, Versorgungsqualität und Karrieren in der Pflege. Forschung zur beruflichen Bildung im Lebenslauf.
Berufsbildung, Arbeit und Innovation, Bd. 74
Bielefeld: wbv 2024.
ISBN 9783763973927; 485 S.; 69,90

Jenewein, Klaus /Vollmer, Thomas/Karges, Torben/Reichwein, Wilko/Richter-Honsbrok, Tim/Schütt-Sayed, Sören (Hrsg.): Transformation und Digitalisierung - Neues berufliches Lehren und Lernen.
Berufsbildung, Arbeit und Innovation
Bielefeld: wbv Publikation 2024.
ISBN 9783763973958; 293 S.;

Weyland, Ulrike/Koschel, Wilhelm (Hrsg.): Aktuelle Ansätze und Forschungsbefunde zur beruflichen Bildung im Gesundheits- und Pflegebereich.
Bielefeld: wbv 2024.
ISBN 9783763974078; 312 S.; 49,90 €

Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung (Hrsg.): Nationaler Bildungsbericht Österreich 2024.
Wien: BMBWF 2024.
ISBN DOI: http://doi.org/10.17888/nbb2024; 584 S.;

Kögler, Kristina/Kremer, H.-Hugo/Herkner, Volkmar: Jahrbuch der berufs- und wirtschaftspädagogischen Forschung 2024.
Opladen - Berlin - Toronto: Verlag Barbara Budrich 2024.
ISBN 978-3-8474-3054-4; 325 S.; 49,90 (Paperback)

Niethammer, Manuela/Schweder, Marcel/Liebig, Manuela (Hrsg.): Didaktiken der Beruflichen Fachrichtungen. Optimierung getrennt-gemeinsam denken.
Reihe: Berufsbildung, Arbeit und Innovation
Bielefeld: wbv 2024.
ISBN 9783763973934; 336 S.; 49,90

Bohlinger, Sandra/Müller, Christian (Hrsg.): Beiträge zur historischen Berufspädagogik und Berufsbildungsforschung Festschrift für Dieter Grottker zum 70. Geburtstag.
Festschrift für Dieter Grottker zum 70. Geburtstag
Bielefeld: wbv 2024.
ISBN 9783763974658; 306 S.; 49,90

OECD (Hrsg.): Bildung auf einen Blick 2024. OECD-Indikatoren .
Bielefeld: wbv Publikation 2024.
ISBN 9783763977741; 510 S.; 69,- €

Büchter, Karin / Herkner, Volkmar / Kögler, Kristina, Kremer, H.-Hugo, Weyland, Ulrike: 50 Jahre Sektion Berufs- und Wirtschaftspädagogik in der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (DGfE) Kontinuität, Wandel und Perspektiven.
Schriftenreihe Sektion Berufs- und Wirtschaftspädagogik
Opladen - Berlin - Toronto: Verlag Barbara Budrich 2024.
ISBN 978-3-8474-2720-9; 385 S.; 76,00

Blankertz, Herwig: Berufsausbildung im 19. Jahrhundert und die Anfänge der Berufsschule. Eine Vorlesung zur Genese des Berufsschulwesens .
Moderne der Tradition, Band 17
Opladen: Budrich 2024.
ISBN 978-3-8474-1981-5; 164 S.; 48€

Pilz, Matthias (Hrsg.): Informal Learning in Vocational Education and Training. Illuminating an Elusive Concept.
Reihe Internationale Berufsbildungsforschung
Wiesbaden: Springer VS 2024.
ISBN 978-3-658-44341-2; XV, 398 S.; 111,27 €

Lange, Silke/Porcher, Chrstoph/Trampe, Kristina (Hrsg.): Handbuch Standorte der beruflichen Lehrkräftebildung in Deutschland.
Bielefeld: wbv 2024.
ISBN 9783763972395; 706 S.; 0,00€ / 89,90€

Schlögl, Peter/Barabasch, Antje/Bock-Schappelwein, Julia (Hrsg.): Krise und Nachhaltigkeit - Herausforderungen für berufliche Bildung.
Beiträge zur 8. Berufsbildungsforschungskonferenz (BBFK)
Bielefeld: wbv 2024.
ISBN 9783763976706; 214 S.; 49,90 €

Büchter, Karin/Klassen, Johannes (Hrsg.): Internationale Berufsbildungsforschung. Theoretische und empirische Reflexionen. Bildung und Erziehung (BuE), 77. Jg., Heft 3 .
Zeitschrift Bildung und Erziehung
Göttingen : Vandenhoeck&Ruprecht 2024.
ISBN ISSN 0006-2456; 150 S.; 21

Frommberger, Dietmar/Schmees, Johannes Karl/Ebbinghaus, Margit/Krekel, Elisabeth: Internationales Handbuch der Berufsbildung - Deutschland.
Leverkusen: Budrich 2024.
ISBN 978-3-8474-2869-5; 190 S.; 34,90

Spöttl, Georg/Tärre, Michael: Didaktiken der beruflichen und akademischen Aus- und Weiterbildung. Rückblick, Bestandsaufnahme und Perspektiven.
Wiesbaden: Springer Gabler 2024.
ISBN 978-3-658-44726-7; 790 S. S.; 89,99

Autor:innengruppe Bildungsberichterstattung: Bildung in Deutschland 2024. Ein indikatorengestützter Bericht mit einer Analyse zu beruflicher Bildung.
Bielefeld: wbv 2024.
ISBN 978-3-7639-7744-4; 432 S.; 69,90

Melzig, Christian/Hemkes, Barbara (Hrsg.): Berufsbildung für nachhaltige Entwicklung im Transfer. Verbreitung, Verstetigung und Transferforschung als Kern der Modellversuche 2020-2022 .
BIBB Fachbeiträge zur Beruflichen Bildung
Bonn: Verlag Barbara Budrich 2024.
ISBN 978-3-8474-2857-2; 229 S.; 39,90

OECD: PISA 2022 Results (Volume III): Creative Minds, Creative Schools.
Paris: OECD Publishing 2024.
ISBN 9789264575837; 299 S.;

Wannemacher, Klaus/Kaemena, Alena: Didaktische Metadaten in OER- und Lehrportalen. Von der Prämisse pädagogischer Neutralität zur Stärkung einer offenen Lehrpraxis.
HIS-HE:Forum
Hannover: HIS-Institut für Hochschulentwicklung e. V. 2024.
ISBN 978-3-948388-36-2; 45 S.;

Schmidt, Jacqueline M.-C. : Grundlagenwissen zu Künstlicher Intelligenz von angehenden Lehrkräften. Modellbasierte Testentwicklung und Validierung.
Berufsbildung, Arbeit und Innovation - Dissertationen und Habilitationen (Bd. 79)
Wiesbaden: wbv 2024.
ISBN 9783763976522; 236 S.; 49,90

Mrohs, Lorenz/Franz, Julia/Herrmann, Dominik/Lindner, Konstantin/Staake, Thorsten (Hrsg.): Digitale Kulturen der Lehre entwickeln. Rahmenbedingungen, Konzepte und Werkzeuge.
Perspektiven der Hochschuldidaktik
Wiesbaden: Springer VS 2024.
ISBN 978-3-658-43378-9; 438 S.; 43,99

Deißinger, Thomas/Melnyk, Oksana (Hrsg.) : Partnership-Based Governance and Standardization of Vocational Teacher Education in Ukraine.
Berufsbildung, Arbeit und Innovation (Bd. 82)
Bielefeld: wbv 2024.
ISBN 9783763976683; 324 S.; 54,90

Müller, Claudia/Pranger, Jan/Reißland, Jens (Hrsg.): Nachhaltigkeitsorientierte Weiterbildungsdidaktik. Die doppelte Multiplikatorenqualifizierung .
Bielefeld: wbv 2024.
ISBN 9783763973941; 264 S.; 49,90

Büchter, Karin / Steier, Sonja: Aktuelle Forschungen zu Erziehung und Bildung.
Zeitschrift Bildung und Erziehung, 77 Jg., Heft 1
Göttingen: Vandenhoeck&Ruprecht 2024.
ISBN ISSN 0006-2456; 121 S.; 21

Anders, Y., Hannover, B., Monika, J.-G., Lenzen, D., McElvany, N., Seidel, T.; Tippelt, R.; Wilbers, K.; Wößmann, L.; Hrsg.: vbw – Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V.: Bildung und sozialer Zusammenhalt. Gutachten.
Münster: Waxmann 2024.
ISBN 978-3-8309-4870-4; 284 S.; 24,90 €

OECD: PISA Vocational Education and Training (VET): Assessment and Analytical Framework.
Paris: OECD Publishing 2024.
ISBN 978-92-64-63938-6 (PDF); 320 S.;

Scharfenberg, Jonas/Hufnagl, Julia/Kroner, Amani/Spiekenheuer, Mara: Migration und Bildung in der globalisierten Welt — Perspektiven, Herausforderungen und Chancen in der Migrationsgesellschaft.
Reihe Gemeinsam Schule gestalten
Münster: Waxmann 2024.
ISBN 978-3-8309-4841-4; 198 S.; 39,90

Knecht, Alban: Mit Sozialpolitik regieren. Eine ressourcentheoretische Policy-Analyse der Beschäftigungsförderung benachteiligter Jugendlicher in Österreich.
Schriftenreihe der ÖFEB-Sektion Sozialpädagogik, Bd. 14
Opladen/Berlin/Toronto: Barbara Budrich 2024.
ISBN 978-3-8474-3041-4; 155 S.; 44,90

Fischer, Andreas/Jöchner, Anna/Pabst, Christopher/Lorenz, Sabrina/Schley, Thomas: KI-basierte Personalisierung berufsbezogener Weiterbildung. Ein Praxisleitfaden für Bildungsanbieter.
Reihe: Leitfaden für die Bildungspraxis
Bielefeld: wbv 2024.
ISBN 9783763976430; 40 S.; 19,90

Struck, Philipp: Peer-Learning in der beruflichen Ausbildung. Potenziale und Auswirkungen auf Lernumgebungen in Betrieb und Berufsschule .
Berufsbildung, Arbeit und Innovation - Dissertationen und Habilitationen
Bielefeld: Bertelsmann 2024.
ISBN 9783763976171; 284 S.; 49,90 €

Schütz, Julia/Elsholz, Uwe (Hrsg.): Perspektiven auf Professionalisierung in Beruflicher Bildung, Erwachsenenbildung und Hochschulbildung .
Bielefeld: wbv 2024.
ISBN 9783763974498; 188 S.; 39,90 €

Rothland, Martin (Hrsg.): Beruf Lehrer:in. Ein Studienbuch.
2. Auflage
Stuttgart: Waxmann / utb 2023.
ISBN 9783825288211 ; 448 S.; 38,99 €

Engartner, Christine: Beruf und Gesellschaft. Ansprüche, Wirklichkeiten und Herausforderungen des Politikunterrichts an Berufsschulen.
Politische Bildung
Wiesbaden: Springer 2023.
ISBN 978-3-658-42966-9 ; 650 S.; 84,99 €

Hiestand, Stefanie (Hrsg.): Beruflichkeit - Interationsarbeit - Kompetenz. Impulse für eine kompetenzorientierte Interaktionsarbeit in der Pflege.
Berufsbildung, Arbeit und Innovation
Bielefeld: wbv 2023.
ISBN 978-3-7369-7362-0; 273 S.; 49,90

Heinemann, Alisha/Karakasoglu, Yasemin/Linnemann, Tobias/Rose, Nadine/Sturm, Tanja (Hrsg.): Entgrenzungen. Beiträge zum 28. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft.
Reihe: DGfE Kongressbände
Opladen: Barbara Budrich 2023.
ISBN 978-3-8474-2750-6; 398 S.; 89,90 €

Wilbers, Karl: Wirtschaftsunterricht gestalten. 6. Auflage.
Berlin: E-Publi 2023.
ISBN 978-3-758411-39-7; 716 S.; 0

Wilbers, K: Die erste Fortbildungsstufe „Geprüfte/r Berufsspezialist/in“ der höherqualifizierenden Berufsbildung. Die Gestaltung von Fortbildungen auf dem DQR-Niveau 5 im Innovationswettbewerb InnoVET.
Berlin: E-Publi 2023.
ISBN 978-3-758403-97-2; 344 S.; 21,99 €

Anders Y., Hannover B., Monika JG., Lenzen D., McElvany N., Seidel T., Tippelt R., Wilbers K., Woessmann L.:: Bildung und berufliche Souveränität. Gutachten.
Münster: Waxmann 2023.
ISBN 978-3-8309-9707-8; 292 S.; 24,90 €

OECD (Hrsg.): Bildung auf einen Blick 2023. OECD Indikatoren.
Paris bzw. Bielefeld: wbv 2023.
ISBN 9783763976010; 488 S.; 69,- €

Grimm, Axel/Herkner, Volkmar: Entwicklungen und Herausforderungen der beruflichen Fachrichtung Metalltechnik und deren Didaktik.
Perspektiven auf Berufsbildung, Arbeit und Technik, Band 8
Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Warszawa, Wien: Peter Lang 2023.
ISBN 9783631891018; 470 S.; 69,95

Pfeiffer, Iris/Weber, Heiko (Hrsg.): Zum Konzept der Nachhaltigkeit in Arbeit, Beruf und Bildung – Stand in Forschung und Praxis.
BIBB Fachbeiträge zur beruflichen Bildung
Bonn: Verlag Barbara Budrich 2023.
ISBN 978-3-8474-2892-3; 363 S.; 54,90

Volgmann, Simone: Erlebnisorientiert Lehren und Lernen in der beruflichen Bildung. Entwicklung eines didaktischen Konzepts im Rahmen von designbasierter Forschung.
Reihe: Wirtschaftspädagogisches Forum, Bd. 73
Bielefeld: EUSL bei wbv 2023.
ISBN 978-3-7639-7423-8; 243 S.; 44,90 €

Euler, Dieter: Hilfreiche Ungenauigkeiten. Impulse für die Weiterentwicklung der Berufsbildung.
Imprint: Eusl bei wbv
Bielefeld: wbv 2023.
ISBN 9783763973873; 147 S.; 19,90 €

Martin Schmid (Hrsg.): Handbuch Validierung non-formal und informell erworbener Kompetenzen.
Disziplinäre, theoretische und konzeptionelle Zugänge
Bielefeld: wbv 2023.
ISBN 9783763971657; 512 S.;

Hotarek, Ingrid: Geflüchtete an gewerblich-technischen Berufsschulen unterrichten Neue Anforderungen und Arbeitsstrategien von Lehrkräften in Tirol.
Neue Anforderungen und Arbeitsstrategien von Lehrkräften in Tirol
Bielefeld: wbv 2022.
ISBN 9783763970858; 468 S.; € 59,90

Brahm, Taiga/Wiepcke, Claudia (Hrsg.): Handbuch digitale Instrumente der Ökonomischen Bildung.
Frankfurt am Main : Wochenschau Verlag 2023.
ISBN 978-3-7344-1554-8; 416 S.; 45,90 €

Holst, Jorrit/Hantke, Harald: Berufliche Bildung für nachhaltige Entwicklung - Whole School Approach und Unterrichtsgestaltung.
Hamburg: 2023.
ISBN .; 92 S.;

Euler, Dieter/Seeber, Susan: Ausbildungsgarantie - Instrument zur Fachkräftesicherung und gesellschaftlichen Integration junger Menschen.
FES Impuls
Bonn: Friedrich-Ebert Stiftung 2023.
ISBN ISBN: 978-3-98628-295-0; 6 S.;

Büchter, Karin/Matthes, Eva: Aktuelle Forschungen zu Erziehung und Bildung.
Zeitschrift Bildung und Erziehung, 76. Jg., Heft 1
Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht 2023.
ISBN ISSN 0006-2456; 144 S.; 21

Wolff, Florian: Kompetenzanforderungen an das betriebliche Ausbildungspersonal .
Am Beispiel des digitalen Wandels zu Industrie 4.0
Bielefeld: wbv 2023.
ISBN 9783763972852; 416 S.; 59,90

Brahm, Taiga/Iberer, Ulrich/Kärner, Tobias/Weyland, Michael (Hrsg.): Ökonomisches Denken lehren und lernen.
DOI: 10.3278/9783763973088
Bielefeld: wbv 2022.
ISBN 9783763970483; 186 S.; 44,90

Zawacki-Richter, Olaf/Jung, Insung (eds.): Handbook of Open, Distance and Digital Education.
https://doi.org/10.1007/978-981-19-2080-6
Singapore: Springer 2023.
ISBN 978-981-19-2079-0; 1425 S.; 604,99

Eckelt, Marcus; Ketschau, Thilo J.; Klassen, Johannes/Schauer, Jennifer/Schmees, Johannes K./Steib, Christian (Hrsg.): Berufsbildungspolitik: Strukturen - Krise - Perspektiven.
DOI: 10.3278/9783763972623
Bielefeld: wbv 2022.
ISBN 9783763970308; 263 S.;

Gerholz, Karl-Heinz/Schlottmann, Philipp/Slepcevic-Zach, Peter/Stock, Michaela (Hrsg.) : Digital Literacy in der beruflichen Lehrer:innenbildung. Didaktik, Empirie und Innovation.
https://doi.org/10.3278/9783763973019
Bielefeld: wbv 2022.
ISBN 9783763971800; 296 S.; 49,90

Ertl, Hubert/Rödel, Bodo (Hrsg.): Offene Zusammenhänge. Open Access in der Berufsbildungsforschung.
Berichte zur beruflichen Bildung
Bonn: Barbara Budrich 2022.
ISBN 978-3-96208-340-3 (OA); 433 S.; 54,90 €

Schlögl, Peter/Tafner, Georg/Ostendorf, Annette/Bock-Schappelwein, Julia/Gramlinger, Franz (Hrsg.): Wie wollen wir arbeiten? Berufliches Lernen zwischen Tradition und Transformation.
Beiträge zur 7. Berufsbildungsforschungskonferenz (BBFK 2021)
Bielefeld: wbv 2022.
ISBN 9783763969784; 301 S.; 49,90 €

Schröder, Lisa-Marie/Hantke, Harald/Steffestun, Theresa/Hedtke, Reinhold (Hrsg.): In Krisen aus Krisen lernen - Sozioökonomische Bildung und Wissenschaft im Kontext sozial-ökologischer Transformation.
Wiesbaden: Springer VS 2022.
ISBN 978-3-658-37780-9; 230 S.; 43,99 €

Deißinger, Thomas/Frommberger, Dietmar/Grollmann, Philipp/Lauterbach, Uwe/Pilz, Matthias/Schröder, Thomas/Spöttl, Georg (Hrsg.): Vergleichende Berufsbildungsforschung – Ergebnisse und Perspektiven aus Theorie und Empirie. Jubiläumsausgabe des Internationalen Handbuchs der Berufsbildung.
Bonn: 2022.
ISBN 978-3-8474-2676-9; 400 S.; 49,90 €

Gasch, Florian/Maurus, Anna (Hg.): Digitale Medien in der Pflegeausbildung. Didaktik, Rahmenbedingungen und Organisationsentwicklung.
Beiträge zu Arbeit - Lernen - Persönlichkeitsentwicklung, Bd. 7
Bielefeld: wbv 2022.
ISBN 9783763960637; 240 S.; 29,90

OECD (Hrsg.): Bildung auf einen Blick 2022. OECD-Indikatoren.
Bielefeld: wbv 2022.
ISBN 9783763972715; 579 S.; 69,- €

Zeuner, Christine/Pabst, Antje: Wie Bildungsurlaub wirkt. Eine subjektwissenschaftliche Studie zu langfristigen Wirkungen von Bildungsurlaub und Bildungsfreistellung.
Reihe non-formale politische Bildung
Frankfurt a.M.: Wochenschau Verlag 2022.
ISBN 978-3-7344-1382-7; 616 S.; 58,99 €

Anselmann, Sebastian/Faßhauer, Uwe/Nepper, Hannes Helmut/Windelband, Lars (Hrsg.): Berufliche Arbeit und Berufsbildung zwischen Kontinuität und Innovation.
Konferenzband zur 21. Tagung der Gewerblichen-Technischen Wissenschaften und ihren Didaktiken (GTW)
Bielefeld: wbv 2022.
ISBN 9783763971459; 340 S.; 54,90 €

Bünning, Frank/Spöttl, Georg/Stolte, Harry (Hrsg.): Technical and Vocational Teacher Education and Training in International and Development Co-Operation. Models, Approaches and Trends.
TVET, volume 34
Singapore: Springer 2022.
ISBN 978-981-16-6474-8; 491 S.; 153,99 €

Kaiser, Franz: Näherungen an die Berufsbildung in Finnland: ein Reader aus studentischen Einblicken in eine andere Bildungskultur. .
Rostocker Schriften der Berufspädagogik – Band 5
Rostock: Universität Rostock 2021.
ISBN 978 - 3 - 86009 - 534 - 8; 141 S.; kostenfreier download

Jenewein, Klaus/Neustock, Uli/Schwenger, Ulrich/Vollmer, Thomas: 40 Jahre BAG. Rückblick, Standort, Perspektiven.
Sonderausgabe
Bremen: Verlag lernenundlehren 2022.
ISBN ISSN 0940-7440; 143 S.; 19,85€

Bohlinger, Sandra/ Scheiermann, Gero/ Schmidt, Christian (Hrsg.): Berufsbildung, Beruf und Arbeit im gesellschaftlichen Wandel.
Festschrift für Prof. Dr. Dieter Münk zum 60. Geburtstag
Wiesbaden: Springer VS 2022.
ISBN 978-3-658-37896-7; 339 S.; 77,09 €

Schütte, Friedhelm: Berufserziehung – Jugendbildung. Fünfzehn berufspädagogische Vorlesungen.
Stuttgart: Franz Steiner Verlag 2022.
ISBN 978-3-515-13328-9; 308 S.; 33,00 €

Schütte, Friedhelm: Schlüsseltexte der Berufspädagogik. Theorie, Geschichte und Didaktik.
Stuttgart: Franz Steiner Verlag 2022.
ISBN 978-3-515-13329-6; 245 S.; 29,00 €

Barabasch, Antje: Jump in. Verantwortungsvoll lernen und arbeiten bei der Schweizerischen Post. .
Reihe: Neue Lernkulturen in der Berufsbildung
Bern: hep 2022.
ISBN 978-3-0355-2019-4; 192 S.; CHF 32

Barabasch, Antje (Hrsg.): Berufliche Didaktik in der Schweiz.
Bern: hep 2022.
ISBN 978-3-0355-2015-6; 336 S.; CHF 44

Anselmann, Sebastian / Faßhauer, Uwe / Nepper, Hannes Helmut / Windelband, Lars: Berufliche Arbeit und Berufsbildung zwischen Kontinuität und Innovation.
Reihe: Berufsbildung, Arbeit und Innovation, Band-Nr.: 64
Bielefeld: wbv Media GmbH & Co. KG 2022.
ISBN 9783763971831; 342 S.; 54,90

Kamsker, Susanne: Fit für die digitale Transformation. Delphi-Studie zur inhaltlichen Curriculumsentwicklung wirtschaftswissenschaftlicher und wirtschaftspädagogischer Studienrichtungen in Österreich.
Reihe: Berufsbildung, Arbeit und Innovation - Dissertationen und Habilitationen
Bielefeld: wbv 2022.
ISBN 9783763970339; 393 S.; 54,90
Hölterhoff,Dieter: Zur Berufsbildungspolitik der KMK - Beiträge zur Bedeutung der Beruflichen Bildung sowie der dazugehörigen politischen Bildung.
Berufsbildung Band 5
Hamburg: Helmut-Schmidt-Universität / Universität der Bundeswehr Hamburg 2022.
ISBN xxx; 305 S.;

Dauser, Dominique/Stadler, Sabrina: Digitalisierung in der Grundbildung. Didaktische Empfehlungen für einen gelingenden Unterricht.
f-bb-online, Band 2/2022
Nürnberg: Forschungsinstitut Betriebliche Bildung (f-bb) 2022.
ISBN 2197-8026; 20 S.; kostenfrei

Weyland, Ulrike/Reiber, Karin (Hrsg.): Professionalisierung der Gesundheitsberufe. Berufliche und hochschulische Bildung im Spiegel aktueller Forschung.
Zeitschrift für Berufs- und Wirtschaftspädagogik – Beiheft 33
Stuttgart: Franz Steiner Verlag 2022.
ISBN 978-3-515-13286-2; 348 S.; 62,00 €

Hjelm-Madsen, Marco: Raum als berufspädagogische Dimension. Empirische Befunde und theoretische Überlegungen zu Interdependenzen zwischen Orten und Berufsbildungssystemen.
Reihe: Perspektiven auf Berufsbildung, Arbeit und Technik
Berlin: Peter Lang 2022.
ISBN 9783631859360; 550 S.; 89,95

Richter, Patrick: Von der Ausbildung ins Erwerbsleben - Untersuchung zu Übergangsprozessen und Zufriedenheit.
Reihe: Berufsausbildung, Arbeit und Innovation
Bielefeld: wbv 2022.
ISBN 9783763970506; 356 S.; 54,90

Euler, Dieter: Die Rolle des Berufskollegs im nordrhein-westfälischen Bildungssystem.
Düsseldorf: 2022.
ISBN xxx; 80 S.; 0

Rein, Volker/Wildt, Johannes: Professional-Scientific Education. Discourses, Perspectives, Implications, and Options for Science and Practice.
https://shop.budrich.de/en/product/professional-scientific-education/
Opladen Berlin Toronto: Verlag Barbara Budrich 2022.
ISBN ISBN 978-3-8474-2971-5; 556 S.; 38,- €

Bellmann, Lutz/Ertl, Hubert/Gerhards, Christian/Sloane, Peter F. E. (Hrsg.): Betriebliche Berufsbildungsforschung.
Zeitschrift für Berufs- und Wirtschaftspädagogik – Beiheft 32
Stuttgart: Franz Steiner Verlag 2022.
ISBN 978-3-515-13208-4; 305 S.; 58,00 €

Scheiermann, Gero : Integrationsperspektive duales System? Gelingensbedingungen für die Eingliederung Geflüchteter in die betriebliche Ausbildung.
Berufsbildung, Arbeit und Innovation - Dissertationen und Habilitationen
Bielefeld: wbv 2022.
ISBN 9783763970292; 343 S.; 49,90 €

Anders Y, Hannover B, Monika JG, Köller O, Lenzen D, McElvany N, Seidel T, Tippelt R, Wilbers K, Woessmann L: Resilienz und Bildung.
Münster: Waxmann 2022.
ISBN 978-3-8309-9550-0; S.;

Wilbers, Karl: Einführung in die Berufs- und Wirtschaftspädagogik. Schulische und betriebliche Lernwelten erkunden.
3. überarbeitete Auflage
Berlin: epubli 2022.
ISBN 9783754967393; 261 S.;

Neuweg, Georg Hans: Lehrerbildung. Zwölf Denkfiguren im Spannungsfeld von Wissen und Können.
Münster: Waxmann 2022.
ISBN 978-3-8309-4490-4; 337 S.; 39,90 €

Wilbers, Karl: Durchlässigkeit und industrielle Transformation auf dem DQR-Niveau 5 gestalten. Konzeption einer beruflichen Fortbildung zum/zur Geprüften Berufsspezialisten/in im InnoVET-Projekt BIRD.
Berlin: epubli 2022.
ISBN 978-3-754965-12-2; 344 S.;

Arbeitsgruppe 9+1 (Brahm T., Ertl H., Esser FH., Frommberger D., Reißig B., Wilbers K., Windelband L.): Zukunftsfähig bleiben! 9 + 1 Thesen für eine bessere Berufsbildung.
Bonn: Barbara Budrich 2022.
ISBN 978-3-96208-314-4; S.;

Bremer, Helmut/Dobischat, Rolf/Molzberger, Gabriele (Hrsg): Bildungspolitiken. Spielräume für Gesellschaftsformationen in der globalisierten Ökonomie?.
Reihe: Bildung und Arbeit, Band 7
Wiesbaden: Springer 2022.
ISBN 978-3-658-36908-8; 284 S.; 64,99

Arens, Frank: Ordnungsmittelanalyse zur beruflichen Pflegeausbildung. Neuordnungen als eigene Angelegenheit der Bundesländer.
Band 6 Berufsbildungsforschung Pflege und Gesundheit
Berlin: Wissenschaftlicher Verlag Berlin 2022.
ISBN 9783961383078; 527 S.; 69,80

Riebenbauer, Elisabeth: Kompetenzentwicklung im Masterstudium Wirtschaftspädagogik. Längsschnittstudie zur Unterrichtsplanung im Rechnungswesen.
Reihe: Wirtschaft - Beruf - Ethik
Bielefeld: wbv 2022.
ISBN 9783763970162; 464 S.; 64,90

Pabst, Antje: Beruflichkeit im Wandel. Individuelles berufliches Handeln am Beispiel der Leiharbeit.
Reihe "Berufsbildung, Arbeit und Innovation"
Bielefeld: Bertelsmann 2022.
ISBN 9783763960385; 410 S.; 49,90 €

Gajek, Silke / Hewitt, Clive / Kaiser, Franz / Kahl-Andresen, Andreas / Keup-Gottschalck, Maren / Labusch-Schönwandt, Gerhard : Handbuch für Prüfende in der beruflichen Bildung.
Berlin: VerDi Bundesverwaltung 2022.
ISBN 3498061860; 86 S.; kostenfreier download

Dauser,Dominique/Fischer, Andreas/Lorenz, Sabrina/Schley, Th.: Digital und regional vernetzt – Ansätze zur Optimierung der Lernortkooperationen in der beruflichen Bildung.
Ein Leitfaden zum Online-Selbstcheck
Bielefeld: wbv 2021.
ISBN 9783763970032; 26 S.; 29,- (print)

GOVET (Hrsg.): Effects of the COVID-19 Pandemic on Vocational Education and Training: International Perspectives of Policy Makers and Practitioners.
Bonn: BIBB 2022.
ISBN 978-3-96208-298-7; 144 S.; 34,90 (print)

Thole, Christiane: Berufliche Identitätsarbeit als Bildungsauftrag der Berufsschule. Am Beispiel der dualen Ausbildung im Einzelhandel.
Berufsbildung, Arbeit und Innovation - Dissertationen und Habilitationen, Band-Nr. 62
Bielefeld: wbv 2021.
ISBN 9783763962105; 485 S.; 59,90

Brägger, Gerold & Rolff, Hans-Günter (Hrsg.): Handbuch Lernen mit digitalen Medien.
Weinheim: BELTZ 2021.
ISBN 978-3-407-83196-5; 981 S.; 98,-

Ertl-Schmuck, Roswitha & Hänel, Jonas (Hrsg.): Theorien und Modelle der Pflegedidaktik. Eine Einführung.
2. Auflage
Weinheim: Beltz Juventa 2021.
ISBN 978-3-7799-2404-3; 378 S.; 24,95

Schier, Friedhelm: "Jugend" und "Beruf" im Bürgertum um 1900. Eine lexikalische Annäherung.
Leverkusen: Barbara Budrich 2022.
ISBN ISBN 978-3-96208-308-3; 33 S.;

Mathies, Regine / Resinger, Paul / Vötsch, Mario (Hrsg.): Berufliches Lernen zwischen Handwerk und Kopfwerk.
transfer Forschung ↔ Schule, Heft 7
Bad Heilbrunn: Julius Klinkhardt 2021.
ISBN 978-3-7815-2489-7; 159 S.; 17,90