Über bwp@
bwp@ ... ist das Online-Fachjournal für alle an der Berufs- und Wirtschaftspädagogik Interessierten, die schnell, problemlos und kostenlos auf reviewte Inhalte und Diskussionen der Scientific Community zugreifen wollen.
Newsletter
Rezensionen 2018

WEYLAND, Ulrike/REIBER, Karin (Hrsg.): Entwicklungen und Perspektiven in den Gesundheitsberufen – aktuelle Handlungs- und Forschungsfelder.
Bielefeld: wbv 2017.
ISBN 978-3-7639-5897-9; 292 S.; 36,90

JAHN, Robert W./DIETTRICH, Andreas/ NIETHAMMER, Manuela/SELTRECHT, Astrid (Hrsg.): Demografie, Bildung und Fachkräftesicherung in den ostdeutschen Bundesländern. Befunde und Problemlagen aus berufs- und wirtschaftspädagogischer Perspektive.
Bielefeld: wbv 2018.
ISBN 978-3-7639-5865-8; 362 S.; 34,-

SANDER, Wolfgang: Bildung – ein kulturelles Erbe für die Weltgesellschaft.
Frankfurt am Main: WOCHENSCHAU Verlag 2018.
ISBN 978-3-7344-0625-6 ; 230 S.; 19,90

MORINA, Christina: Die Erfindung des Marxismus. Wie eine Idee die Welt eroberte.
München: Siedler in der Verlagsgruppe Randomhouse 2017.
ISBN 978-3-8275-0099-1; 592 S.; 25,-

STOCKMANN, Reinhard/MEYER, Wolfgang: Chinas Berufsbildung im Wandel. 30 Jahre Entwicklungszusammenarbeit mit der Hanns-Seidel-Stiftung.
Münster: Waxmann 2017.
ISBN 978-3-8309-3682-4; 250 S.; 34,90

GREINERT, Wolf-Dietrich: Berufsqualifizierung in Europa. Ein Vergleich von Entstehung und Entwicklung der drei klassischen Modelle.
2. Aufl.
Baltmannsweiler: Schneider 2017.
ISBN 978-3-8340-1801-4; 184 S.; 18,90

HAUPT, Andreas: Zugang zu Berufen und Lohnungleichheit in Deutschland.
Wiesbaden: Springer VS 2016.
ISBN 978-3-658-11296-7; 378 S.; 39,99
.