bwp@ -

Hrsg.:

Rezensionen 2021

Künstliche Intelligenz und Empathie. Vom Leben mit Emotionserkennung, Sexrobotern & Co

Rezensionen 2021

Digitalisierung in der beruflichen und akademischen Bildung für personenbezogene Dienstleistungsberufe

Wirtschaft neu lehren. Erfahrungen aus der pluralen, sozioökonomischen Hochschulbildung

Historische Berufsbildungsforschung. Perspektiven auf Wissenschaftsgenese und -dynamik

Berufliche Umweltbildung zwischen Anspruch und Wirklichkeit. Eine Systemanalyse

Übergangsverläufe am Ende der Sekundarstufe I. Erklärungsansätze für soziale und migrationsbezogene Ungleichheiten

Digitale Welt – Herausforderungen für die berufliche Bildung und die Professionalität der Lehrenden. Ergebnisse des 5. und 6. Chinesisch-Deutschen Workshops zur Berufsbildungsforschung

Die Suche nach einem Beruf. Wege in Ausbildung im Spannungsfeld gesellschaftlicher Erwartungen und biografischer Orientierungen

Das Experiment sind wir

Ökonomie ist menschlich. Wirtschaft und Wirtschaftslehre neu gedacht

„Jugend und Beruf“. Aktuelle Jugendstudien im berufsbezogenen Fokus