bwp@ Spezial AT-5 - Oktober 2023

Beiträge zum 16. Österreichischen Wirtschaftspädagogik-Kongress 2023

Hrsg.: Hannes Hautz & Michael Thoma

Berufsbildende Schulen in Österreich – Quo Vadis? Ausgewählte Ergebnisse einer Delphi-Studie zum berufsbildenden Vollzeitschulwesen in Österreich

Beitrag von Rosanna Steininger
Schlüsselwörter: Berufsbildende höhere Schulen, Berufsbildung, Höherqualifizierung, Berufliche Erstausbildung Österreich, Lehrplanentwicklung

Die berufsbildenden höheren Schulen (BHS) gelten durch ihren doppelqualifizierenden hybriden Charakter als besonders attraktive Ausbildungsform für junge Menschen in Österreich. Um die erfolgreiche Positionierung der BHS langfristig zu sichern, ist es notwendig, Veränderungen und relevante Entwicklungen im Bildungs- und Beschäftigungssystem möglichst frühzeitig zu erkennen und das Ausbildungsangebot kontinuierlich an wirtschaftliche und gesellschaftliche Gegebenheiten anzupassen. Im Zuge einer österreichweiten Delphi-Studie mit explorativem Charakter wurden im Zeitraum 2020 bis 2022 Expert/inn/en unterschiedlicher Anspruchsgruppen zu möglichen Entwicklungsstrategien für das berufsbildende höhere Schulwesen befragt. Im Rahmen der Studie wurden Entwicklungsfragen und Entwicklungsmöglichkeiten im Spektrum der Höherqualifizierung, des strukturellen Wandels und der Digitalisierung, des soziodemographischen Wandels und der fortschreitenden Internationalisierung diskutiert. Im Rahmen des Beitrags werden ausgewählte Ergebnisse der Delphi-Studie präsentiert.

Vocational schools in Austria – Quo Vadis? Key results of a Delphi study on the full-time vocational school system in Austria

English Abstract

Due to their dual-qualifying hybrid character, VET colleges (BHS) are considered a particularly attractive form of education for young people in Austria. In order to secure the successful market position of VET schools and colleges in the long term, it is necessary to recognise changes and relevant developments in the education and employment system as early as possible and to constantly adapt the training programmes to economic and social conditions. In an Austrian-wide Delphi study with an exploratory character, experts from different stakeholder groups were questioned in the period from 2020 to 2022 about possible development strategies for the VET colleges and universities. In the study, development topics and development possibilities in the spectrum of higher qualification, digitalisation, socio-demographic change and progressive internationalisation were discussed. The article presents results of the Delphi study.

Zitieren des Beitrags

Steininger, R. (2023): Berufsbildendende Schulen in Österreich – Quo Vadis? Ausgewählte Ergebnisse einer Delphi-Studie zum berufsbildendenden Vollzeitschulwesen in Österreich. In: bwp@ Spezial AT-5: Beiträge zum 16. Österreichischen Wirtschaftspädagogik-Kongress, hrsg. v. Hautz, H./Thoma, M., 1-21. Online: https://www.bwpat.de/wipaed-at5/steininger_wipaed-at_2023.pdf (01.10.2023).