Profil 8
Über bwp@
bwp@ ... ist das Online-Fachjournal für alle an der Berufs- und Wirtschaftspädagogik Interessierten, die schnell, problemlos und kostenlos auf reviewte Inhalte und Diskussionen der Scientific Community zugreifen wollen.
Newsletter

bwp@ Profil 8 - September 2023
Netzwerke – Strukturen von Wissen, Akteuren und Prozessen in der beruflichen Bildung
Profil 8: Digitale Festschrift für Bärbel Fürstenau
Hrsg.:
, &Der Zusammenhang von Migrationshintergrund, Bildungshintergrund des Elternhauses und dem ökonomischen Wissen bei Schülerinnen und Schülern aus dem kaufmännisch-verwaltenden berufsbildenden Bereich
Studien zu verschiedenen Schulformen konnten zeigen, dass der Bildungs- und der Migrationshintergrund der Eltern mit dem Wissen und den Kompetenzen von Schülerinnen und Schülern in Zusammenhang stehen. Bisher wenig betrachtet ist die Frage, ob diese Effekte auch im bereits stark selektierten Berufsbildungsbereich wirken. Aufbauend auf kulturalistischen und humankapitaltheoretischen Ansätzen wird in der vorliegenden Studie untersucht, ob in verschiedenen berufsbildenden Schulformen Zusammenhänge zwischen dem Familienhintergrund und dem ökonomischen Wissen bei Lernenden bestehen. Dazu wurden 986 Schülerinnen und Schüler aus 62 Klassen an Wirtschaftsgymnasien und Berufsschulen mittels der adaptierten vierten und damit aktuellen Version des Test of Economic Literacy befragt und die Daten mittels einer Mehrebenenanalyse ausgewertet. Es zeigt sich, dass selbst in stark selektionierten Schulformen und unter Kontrolle relevanter weiterer Faktoren das ökonomische Wissen und Denken immer noch mit dem Familienhintergrund zusammenhängt, wobei Lernende mit Migrationshintergrund und aus bildungsfernen Elternhäusern signifikant schlechter als ihre Mitschüler:innen abschneiden.
The connection between migration background, educational background of the parental home, and the economic knowledge of students from the commercial-administrative vocational training sector
Studies on different types of schools have shown that the educational and migrant background of parents is linked to the knowledge and competences of students. So far, little attention has been paid to whether these effects also work in the already highly selective VET sector. The present study investigates whether there are connections between family background and economic knowledge among learners in different types of VET schools building on culturalist and human capital theoretical approaches. For this purpose, 986 students from 62 classes at business grammar schools and vocational schools were surveyed using the adapted fourth and the most current version of the Test of Economic Literacy. The data were analyzed using a multilevel analysis. The results show that even in highly selected school types and after controlling for other relevant factors, economic knowledge and thinking are still related to family background, with learners with a migration background and from educationally disadvantaged homes performing significantly worse than their peers.
Zitieren des Beitrags
Förster, M./Happ, R. (2023): Der Zusammenhang von Migrationshintergrund, Bildungshintergrund des Elternhauses und dem ökonomischen Wissen bei Schülerinnen und Schülern aus dem kaufmännisch-verwaltenden berufsbildenden Bereich. In: bwp@ Profil 8: Netzwerke – Strukturen von Wissen, Akteuren und Prozessen in der beruflichen Bildung. Digitale Festschrift für Bärbel Fürstenau zum 60. Geburtstag, hrsg. v. Hommel, M./Aprea, C./Heinrichs, K., 1-27. Online: https://www.bwpat.de/profil8_fuerstenau/foerster_happ_profil8.pdf (14.09.2023).