Spezial AT-2
Über bwp@
bwp@ ... ist das Online-Fachjournal für alle an der Berufs- und Wirtschaftspädagogik Interessierten, die schnell, problemlos und kostenlos auf reviewte Inhalte und Diskussionen der Scientific Community zugreifen wollen.
bwp@ Spezial AT-2 - September 2019
Wirtschaftspädagogik in Österreich 2019
Beiträge zum 13. Österreichischen Wirtschaftspädagogikkongress
Hrsg.:
, &Praxisbericht: Forschendes Lernen im wirtschaftspädagogischen Schulpraktikum an der JKU Linz
Mit dem Ziel, den wissenschaftlich-reflexiven Habitus der Studierenden zu stärken, wurde an der Abteilung für Wirtschaftspädagogik an der Johannes Kepler Universität Linz im sogenannten „großen Praktikum“ ein Pilotversuch zum „Forschenden Lernen“ durchgeführt. Der Pilotversuch war als Mitwirkung der Studentinnen und Studenten in einem angeleiteten Forschungsprojekt konzipiert. Dadurch wurde das Ziel verfolgt, die zusätzliche Belastung neben den pädagogisch-praktischen Tätigkeiten in der schulpraktischen Phase möglichst gering zu halten. Bei der Evaluation des Projekts musste festgestellt werden, dass dies nicht gelungen war. Mehr noch, auch das eigentliche Ziel der Stärkung einer forschenden Haltung wurde verfehlt. Im Artikel wird den Gründen für dieses Scheitern nachgegangen. Zudem werden konzeptionelle Adaptionen für die Neuauflage des Pilotprojekts angeführt. Die Evaluation des ersten Versuchs erfolgte sowohl quantitativ als auch qualitativ.
Zitieren des Beitrags
Kulcsar, R./Hackl, M. (2019): Praxisbericht: Forschendes Lernen im wirtschaftspädagogischen Schulpraktikum an der JKU Linz. In: bwp@ Spezial AT-2: Beiträge zum 13. Österreichischen Wirtschaftspädagogik-Kongress, 1-15. Online: http://www.bwpat.de/wipaed-at2/kulcsar_hackl_wipaed-at_2019.pdf (22.09.2019).