Spezial AT-4
Über bwp@
bwp@ ... ist das Online-Fachjournal für alle an der Berufs- und Wirtschaftspädagogik Interessierten, die schnell, problemlos und kostenlos auf reviewte Inhalte und Diskussionen der Scientific Community zugreifen wollen.
Newsletter
bwp@ Spezial AT-4 - September 2022
Wirtschaftspädagogik in Österreich 2022
Beiträge zum 15. Österreichischen Wirtschaftspädagogikkongress
Hrsg.:
Instruktion oder Konstruktion? Die unterrichtsmethodische Grundeinstellung (angehender) kaufmännischer Lehrkräfte
Instruktions- und Konstruktionsorientierung beschreiben zwei gegensätzliche Einstellungen von (angehenden) Lehrkräften, die sich unter anderem in unterschiedlichen Auffassungen über den Prozess der Wissensaneignung und der Rolle der Lehrkraft in unterrichtlichen Prozessen ausdrücken. Der folgende Beitrag untersucht, ob die unterrichtsmethodische Grundeinstellung (angehender) kaufmännischer Lehrkräfte instruktivistisch oder konstruktivistisch orientiert ist und ob sich – in Anlehnung an das Phänomen der „Konstanzer Wanne“ – signifikante Unterschiede in der unterrichtsmethodischen Grundeinstellung zwischen Studienanfänger*innen, Studienfortgeschrittenen und aktiven Lehrkräften zeigen. Darüber hinaus geht der Beitrag der Frage nach, ob die unterrichtsmethodische Grundeinstellung als ein- oder mehrdimensionales Konstrukt aufgefasst werden kann. Die Ergebnisse der Studie zeigen, dass eine Tendenz zur Konstruktionsorientierung festgestellt werden kann, es zeigen sich jedoch keine signifikanten Unterschiede zwischen den Gruppen. Das Konstrukt der unterrichtsmethodischen Grundeinstellung erweist sich in der vorliegenden Studie als zweidimensional.
Constructivist or transmission orientation? Beliefs of (prospective) commercial teachers
Transmission- and constructivist-orientation describe two opposing beliefs of (prospective) teachers, which are expressed in different perceptions of the process of knowledge acquisition and the role of teachers in instructional processes. The following article investigates if the beliefs of (prospective) commercial teachers are transmission or constructivist oriented and whether significant differences between student freshman, advanced students and teachers can be detected. In addition, the article explores whether teachers’ beliefs can be understood as a unidimensional or multidimensional construct. The results of the study show that a tendency towards constructivist-orientation can be identified. However, there are no significant differences between students and teachers. In the present study, the construct proves to be two-dimensional.
Zitieren des Beitrags
Stütz, S./Außerwöger, P. (2022): Instruktion oder Konstruktion? Die unterrichtsmethodische Grundeinstellung (angehender) kaufmännischer Lehrkräfte. In: bwp@ Spezial AT-4: Beiträge zum 15. Österreichischen Wirtschaftspädagogik-Kongress, 1-18. Online: https://www.bwpat.de/wipaed-at4/stuetz_ausserwoeger_wipaed-at_2022.pdf (09.09.2022).